Aktuelles aus dem Museumsverein und dem Roemer- und Pelizaeus-Museum

Vortrag von Dr. Dörthe Buchhester (Universität Hildesheim): "Frauenbildung - Frauenstudium" am 26. August 2025

Die Referentin des Vortrages, Dr. Dörthe Buchhester von der Universität Hildesheim, spricht über verschlossene Türen für Frauen, angemessene Kleidung, unanständige Lektüre und das Lernen hinterm Vorhang. Begleiten Sie uns auf einer Reise zu den Anfängen des Frauenstudiums und der jahrhundertelangen Diskussion um die Bildungsfähigkeit von Frauen.

Der Vortrag findet am 26. August 2025 um 17.30 Uhr im RPM statt.

Für Mitglieder des Hildesheimer Museumsvereins und des Freundeskreises ist der Eintritt wie gewohnt frei, andere Gäste zahlen 5 Euro Eintritt.

Um eine Anmeldung wird gebeten unter: kasse@rpmuseum.de

Ausstellung "Stadtgesichter", 5. Juni bis 21. September 2025

Die Porträts – eine Kombination aus Fotografie und Kurzbeschreibung – geben persönliche Einblicke in das Leben von Menschen, die durch ihr Engagement in sozialen, nachbarschaftlichen, kulturellen oder sportlichen Projekten das Gesicht der Stadt prägen. Der Fokus liegt auf ihren individuellen Stärken, ihren Ideen und der Vielfalt, die Hildesheim auszeichnet.

Die „Stadtgesichter“ haben Studierende im Rahmen des Seminars „Stärkenorientierte Stadtgeschichten“ an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit der HAWK Hildesheim erarbeitet. Entstanden ist die Ausstellung in enger Zusammenarbeit mit dem Film- und Fotoclub Hildesheim (FFC). Mehr ...

Die Ausstellung ist vom 5. Juni bis 21. September 2025 im Foyer des Roemer- und Pelizaeus-Museums zu sehen. Der Eintritt ist frei.